Diese sind als Butterworth- oder Besselfilter 4. Ordnung ausgeführt. Andere Ordnungszahlen und Filtercharakteristika sind auf Anfrage möglich.
Durch Potenzialtrennung und Filtereigenschaften eignen sich die Module besonders zum Unterdrücken von Störeinflüssen in Mess- und Regelkreisen, zum Schutz von Steuerungen und AD-Wandlerkarten, zur galvanischen Trennung von Leitungs- und Signalkreisen, sowie zur Vermeidung von Masseschleifen.
Mit einer Restwelligkeit von < 2 mVpp und einer Genauigkeit von 0,1 % sind die Module ebenfalls hervorragend für messtechnische Anwendungen einsetzbar. Die Standard-Versorgungsspannung ist 24 V DC. Optional ist auch eine 12 V Ausführung erhältlich. Zur einfachen Verdrahtung haben die Module aufsteckbare Anschlussstecker. Die Standard-Modulbreite beträgt 22,5 mm. Kundenspezifische Anpassungen sind in vielerlei Hinsicht (wie z.B. Messbereiche, Verstärkungsfaktoren, Sensorspeisung) realisierbar.
Merkmale System
- Signalumformer
- Trennverstärker
- Analoge Signalverarbeitung
Merkmale Geber
- Stromsignale
- Spannungssignale
- DMS-Brücken
- Potentiometer
- Shuntsensoren
- Pt100-Widerstände
- Thermoelemente
- ICP ®-Sensoren
- Drehzahl, Impuls
Einsatzgebiete
- Industrielle Mess- und Regelungstechnik
- Prüfstandsmesstechnik
- Potenzialtrennung von Signalkreisen bis 1000○ Signalumformung
- Signalkonditionierung
- Signalfilterung
- Signalverknüpfung
